Andreas Franke

deutscher Volleyballspieler; für die DDR bzw. BRD 150 Länderspieleinsätze, EM-Teilnehmer 1989; spielte für Dynamo bzw. 1. SC Berlin 1978-1990 und den Moerser SC 1990-1993, DDR-Meister 1990, DDR-Pokalsieger 1982, 1983 und 1990, dt. Meister 1992, dt. Pokalsieger 1991 und 1993

Erfolge/Funktion:

ca. 130 Länderspiele

DDR-Meister 1990

3x DDR-Pokalsieger

EM-Neunter 1989

* 13. März 1965 Merseburg

Internationales Sportarchiv 34/1991 vom 12. August 1991 (eb)

Michael Dornheim, Anfang 1990 die Nummer 1 als Steller in der deutschen Volleyball-Nationalmannschaft, verlor durch die Vereinigung der beiden deutschen Volleyball-Verbände gewissermaßen seine Monopolstellung in der DVV-Auswahl. Mit dem Moerser Andreas Franke, über 100facher DDR-Nationalspieler und Zuspieler der Auswahl, erwuchs ihm ein harter Konkurrent. Der 194 cm große Franke, der seinen Ehrgeiz als seine große Stärke sieht ("Ich will immer gewinnen!") und bei sich selbst Schwächen in der Feldabwehr konstatiert ("Die könnte schon besser sein"), harmoniert besonders mit seinem Mannschaftskameraden Georg Grozer ausgezeichnet, wodurch seine Chancen in der Nationalmannschaft weiter stiegen, nachdem der Ex-Ungar in der DVV-Auswahl spielberechtigt wurde.

Franke absolviert bei der Sparkasse Moers, wichtiger Sponsor und Werbepartner seines Klubs, eine Ausbildung zum Bankkaufmann, hat allerdings noch keine klaren Vorstellungen darüber, was er später einmal beruflich machen möchte. Die ...